
Eine Welt, die in Bewegung bleibt.
Unsere Tipps für mehr Bewegung zu Hause
Von Palmers, 08.04.2020
Der Tagesablauf vielen von uns spielt sich in diesen Tagen Großteils in den eigenen vier Wänden ab. Und so wandern wir vom Frühstückstisch direkt ins wenige Meter entfernte Home-Office, ehe man den Feierabend auf der Couch oder mit den Hausaufgaben der Kinder am Schreibtisch verbringt. Was in diesem neuen Rhythmus nun deutlich zu kurz kommt: Ein gesundes Maß an Bewegung. Das Palmers Team hat einige Tipps auf Lager, wie man sich zu Hause ohne viel Aufwand auf Trab hält.
1. Erfinden Sie Ihren Alltag neu
Routinen sorgen im Alltag für Orientierung und Wohlbefinden. Und so raten wir, den Tagesablauf zu Hause mit neuen Ritualen zu strukturieren. Kleine Verschnaufpausen im Home-Office können Sie dazu nutzen, die Waschmaschine zu befüllen und dabei fünf Kniebeugen zu machen. Haben Sie zwischen zwei Telefonkonferenzen ein paar Minuten Zeit? Dann sind kurze Stretch-Übungen auf der Yoga-Matte um einiges wohltuender, als hastig Mails zu beantworten. Und wer immer schon Mal etwas Neues ausprobieren wollte, kann dies ganz bequem von daheim aus tun, denn: Zahlreiche Studios bieten Kurse nun Online an. Ob Salsa, Pilates oder Meditation, ob allein oder mit der Familie – wer zu Hause aktiv sein will, hat die Qual der Wahl.


2. Die Wahl des Outfits ist entscheidend
Gemütlich und schick: Mit der passenden Homewear machen Sie am Schreibtisch, beim Video-Call, auf der Yoga-Matte und auf der Couch eine gute Figur! Bei uns finden Sie ein breites Sortiment an vielseitiger Homewear für den neuen Alltag zu Hause. Die „Icon Spring Lounge“ aus hochwertigem French Terry eignet sich mit komfortablen, klaren Schnitten sowohl für das Home-Office, als auch für Bewegung in den eigenen vier Wänden – ebenso wie die Kollektion „Laid Back Comfort“, die mit feinem Strickmaterial und modernem Rückenausschnitt ein wahrer Hingucker ist. Die Serie „Homey Lounge“ spricht wiederum all jene an, die es sich am liebsten in schickem Grau und angenehm weichen Baumwoll-Modal-Material gemütlich machen, während die „Mellow Lounge“ eigens für Männer entworfen wurde und mit sportlich-legeren Must-Haves aufwartet
3. Zeit für Yoga, Pilates und Co.
All jene, die in einer Stadtwohnung leben, wissen: Über schweißtreibende Workouts, die häufige Sprünge beinhalten, freuen sich die BewohnerInnen im Stock darunter meist eher weniger. Um die gute Nachbarschaft auch in diesen Tagen zu wahren, empfehlen wir, auf so genannte Low Impact-Sportarten, wie beispielsweise Yoga oder Pilates auszuweichen. Diese Aktivitäten sind bekannt dafür, dass sie den Puls und den Bluthochdruck senken und damit ein großartiges Mittel gegen Stress und innerliche Unruhe sind.


4. Tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes
Wer schlecht sitzt oder gar im Liegen von der Couch aus arbeitet, riskiert Verspannungen oder gar Rückenschmerzen – passen Sie auf sich auf! Tun Sie Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden etwas Gutes und schauen Sie auch zu Hause auf Ihren Rücken. Wichtig sind vor allem eine gute Sitzmöglichkeit und ein entspannter Blick von oben herab auf den Bildschirm, der etwas mehr als einen halben Meter entfernt platziert sein sollte. Und: Wer sich partout nicht vom Bildschirm loseisen kann, dem raten wir, am Schreibtisch einige Übungen einzulegen. Sanftes Kreisen mit den Schultern in beide Richtungen, den Oberkörper langsam von rechts nach links rotieren oder Telefonieren im Stehen – auch im Home-Office kann man seinen Rücken entlasten.